Am 12. September trafen sich die Sonderbeauftragten für den Normalisierungsprozess zwischen Türkiye und Armenien, Botschafter (a. D.) Serdar Kılıç und der stellvertretende Sprecher der Nationalversammlung Armeniens, Ruben Rubinyan, zu ihrem sechsten Treffen in Eriwan.
Bei diesem Treffen bestätigten die Sonderbeauftragten die Themen, an denen sie bei früheren Treffen gearbeitet und sich geeinigt hatten, um den vollständigen Normalisierungsprozess zwischen Türkiye und Armenien voranzubringen. In diesem Zusammenhang tauschten sie sich über die Umsetzung des bei ihrem Treffen am 1. Juli 2022 erzielten Abkommens über Grenzübergänge aus. Die Sonderbeauftragten kamen überein, diesen Prozess zu beschleunigen.
Die Sonderbeauftragten beschlossen außerdem, dass die zuständigen Behörden beider Länder die notwendigen technischen Studien für die Sanierung und Inbetriebnahme der Eisenbahnverbindung zwischen Kars und Gyumri sowie der Stromverbindung durchführen.
Sie beschlossen ferner, dass Anstrengungen unternommen werden sollten, um die Zusammenarbeit im Bereich Kultur und Wissenschaft zu verstärken, insbesondere durch die Schaffung von Stipendienmöglichkeiten für Hochschulstudenten und die gemeinsame Renovierung der historischen Seidenstraßenbrücke (Ani).
Die Sonderbeauftragten kamen außerdem überein, die notwendigen Vorbereitungen zu treffen, damit andere interessierte Unternehmen ab Sommer 2026 Flüge zu verschiedenen Zielen aufnehmen können, wodurch die Zahl der Flugverbindungen und Flüge zwischen den beiden Ländern erhöht wird.
Schließlich bekräftigten die Sonderbeauftragten ihre Entschlossenheit, diesen Prozess ohne Vorbedingungen fortzusetzen.